Aktuelles

21.10.2017: Vortrag von Dr. Ulf Lückel zur "Berleburger Bibel"

13. Oktober 2017

Zur „Berleburger Bibel“ wird Dr. Ulf Lückel am Samstag, den 21. Oktober ab 17 Uhr im Museum Wilnsdorf referieren.

Der evangelische Theologe und Kirchenhistoriker, der an der Philipps-Universität Marburg lehrt, kann wohl als fundiertester Kenner dieser außergewöhnlichen Variante der Heiligen Schrift bezeichnet werden.

Die Berleburger Bibel ist ein wahres Monumentalwerk. Ihre acht Bände wurden nacheinander zwischen 1726 und 1742 in Berleburg herausgegeben. Auf insgesamt 6.000 Seiten ist eine der genauesten Übertragungen der Heiligen Schrift ins Deutsche zu finden. Doch herausragend ist das Werk wegen seiner ausführlichen Kommentare zu jedem einzelnen Bibelvers: Lediglich rund 9% des Werks sind biblische Schriften – die anderen 91% sind Erklärungen und Auslegungen der Texte, geprägt von der Gedankenwelt des radikalen Pietismus. Die Reformbewegung wurde Anfang des 18. Jahrhunderts vom gräflichen Haus zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg unterstützt. Dank des toleranten Geistes war eine solch umstrittene Bibelübersetzung erst möglich.

Der Vortrag von Dr. Ulf Lückel ergänzt die aktuelle Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf: Unter dem Motto „Lebendiger Glaube“ widmet sie sich Martin Luther, der Bibel, der Reformation und der Ökumene – denn sie gibt auch den in der Gemeinde Wilnsdorf vertretenen Konfessionen Raum, sich zu präsentieren.

Dem Vortrag kann kostenlos gelauscht werden. Wer sich vorab die Sonderausstellung ansehen möchte, kann dies zum Eintrittspreis von 4 Euro (ermäßigt 3 Euro, Familien zahlen 10 Euro).

Impressum | Datenschutzerklärung