Aktuelles

Gruppenbild mit Mammut: Mit der Kindergartengruppe St. Laurentius haben sich nun bereits 150.000 Besucher auf eine „Reise durch die Zeit“ im Museum Wilnsdorf begeben.
Besuchermagnet mit Fell
16. April 2016
Das lebensgroße Mammut im Museum Wilnsdorf durften die Kleinen nur bestaunen, aber eine Miniaturausgabe bekamen sie geschenkt: die Gruppe aus dem Rudersdorfer Kindergarten St. Laurentius barg kürzlich den 150.000sten Besucher der Kulturgeschichtlichen Abteilung. Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler und Museumsleiterin Dr. Corinna Nauck gratulierten natürlich herzlich.
Dieser Teil des Museums wurde am 3. Oktober 2003 eröffnet und lädt ein zur „Reise durch die Zeit“. Von der Erdgeschichte über die Steinzeiten und die antiken Hochkulturen bis ins Mittelalter und die Neuzeit führt das Museum unterhaltsam und informativ durch die Weltgeschichte. Die thematische Zusammensetzung und Präsentation dieser Abteilung sind außergewöhnlich, denn die Originale der etwa 1000 ausgestellten Exponate sind in mehr als 100 Museen in rund 60 Ländern auf vier Kontinenten zu finden. Kein Wunder also, dass sich nun bereits 150.000 Menschen auf die „Reise durch die Zeit“ begeben haben.