Aktuelles
Museum lädt zum Wikingermarkt am 3. und 4. Oktober ein
16. September 2015
Bunter Trubel wird am 3. und 4. Oktober rund ums Museum Wilnsdorf herrschen: Das Außengelände verwandelt sich in einen Mittelalter-Wikinger-Markt, auf dem Händler und Handwerker ihre hochwertigen Erzeugnisse anbieten.
Zahlreiche Nordmänner und –frauen haben ihr Lager aufgeschlagen und präsentieren Handgemachtes: Schmuck, Lederarbeiten, Schuhe und Kleidung, Töpferwaren und vieles mehr. Natürlich sind die Akteure auch gern für einen Plausch zu haben, außerdem laden zahlreiche Spiele und Aktionen zum Mitmachen ein, Besucher können Brot backen, Kerzen ziehen oder eigenen Schmuck herstellen. Und wen Hunger oder Durst packt, der sollte die Taverne der Wikinger ansteuern.
Wer Lust auf noch mehr wildes Treiben hat, kann im Museum die aktuelle Sonderausstellung „Piraten!“ besuchen. Noch bis 31. Oktober kann man dort Wissenswertes über Piratenkapitäne und ihre Schiffe, über Nautik und Seemannsarbeit, Verfolgung und Bestrafung von Piraten und nicht zuletzt auch über die moderne Piraterie erfahren.
Um das Ganze aufregend zu gestalten, wurden komplette Räume im Museum nachgebaut, von der Seemannsspelunke über das Handelskontor bis hin zur Endstation vieler Piraten: Gerichtssaal, Kerker und Galgen. Wie immer würzt das Museum das präsentierte Wissen mit einer Brise Humor und vielen Mitmachmöglichkeiten. Und über allem schwebt der Duft von frischen Waffeln, die neben Kaffee und Kuchen in der Museumscafeteria angeboten werden.
Der Eintritt ins Wikingerlager und das Museum kostet am 3. und 4. Oktober 5 Euro für Erwachsene, 4 Euro ermäßigt, 13 Euro zahlen Familien.