MuseumsMomente - Angebot für Menschen mit Demenz
Das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht nicht automatisch mit einer Demenz verloren. Im Gegenteil – Kunst, Kultur und Musik können Schlüssel zur emotionalen Welt von Menschen mit Demenz sein. Sie benötigen jedoch eine besondere Form der Kommunikation.
Atmosphäre öffnet Zugang
Darauf hat sich das Museum Wilnsdorf eingerichtet und gemeinsam mit der Seniorenservicestelle und dem Demenz-Servicezentrum Südwestfalen eine besonderes museales Erlebniskonzept entwickelt: Einmal im Monat sind Menschen mit Demenz zu MuseumsMomenten eingeladen. Mit einem an den Bedürfnissen der Menschen angepassten Museumsbesuch sollen glückliche Momente entstehen. Denn im Vordergrund steht, dass die Menschen mit Demenz einen Zugang zu ihren kreativen Potentialen erhalten. Über diese Potentiale entstehen glückliche Momente, in denen sich die Menschen angenommen und wertgeschätzt fühlen.
Dieser Öffnungsprozess ist Ziel der Museumsbesuche. Das nicht alltägliche Umfeld und die Atmosphäre des Museums unterstützen diesen Prozess positiv. So entstehen glückliche MuseumsMomente, und die Menschen mit Demenz und ihre Begleiter können mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Angebot richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen
Eingeladen zu diesen MuseumsMomenten sind Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen – Familienmitglieder, Freunde, Bekannte, ehrenamtlich Helfende, Mitarbeitende aus der ambulanten, teil- und vollstationären Altenhilfe.
Zeitpunkt: nach Anmeldung jeden ersten Dienstag im Monat
Kosten: 60 € für eine Gruppe; bei Einzelpersonen sind 10 € für den Besucher zu zahlen, der Begleiter hat freien Eintritt
Gruppengröße: bis zu sechs Gäste mit je einer Begleitperson
Selbstverständlich ist das Museum Wilnsdorf barrierefrei, genügend Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung.
Wir bitten um Anmeldung: Tel.: 02739 802-211 oder per E-Mail an museum@wilnsdorf.de