Aktuelles
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter (w/m/d) für die Aufsicht im Museum Wilnsdorf an einigen ...
weiterlesen
Geschlossen am 17.9.
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Museum ausnahmsweise am Sonntag, 17. September geschlossen.
Neue Sonderausstellung: Heil-Kunst - Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft
Die Pflanzenwelt steckt voller zauberhafter Geheimnisse, die in der neuen Museumsausstellung „Heil-Kunst – ...
weiterlesen
Weitere Meldungen
Unsere Mammutfamilie ist gewachsen! Vor dem Museum hat jetzt ein kleiner, aber stahlharter Bruder von "Willy" sein Quartier bezogen.
Vor 30 Jahren begeisterte das Wilnsdorfer Museum die ersten Menschen mit einer volkskundlichen Ausstellung voller Einblicke in alltägliche Szenen des frühen 20. Jahrhunderts. Zehn Jahre danach staunten kleine und große Gäste über das lebensgroße Mammut „Willi“ in der neuen kulturgeschichtlichen Begegnungsstätte. 20 Jahre und über 200.000 Besucherinnen und Besucher später feiert das Museum die zwei Jubiläen am 17. und 18. Juni im großen Stil.
Eine Kuh, die von Aliens entführt wird, direkt neben einer historischen Siegener Bahnstrecke? Die einzige Grenze, die es im Modellbau gibt, ist das Ende der Tischkante. Deshalb macht das Zusammenspiel zwischen künstlerischer Freiheit und detailreicher Genauigkeit in Miniaturperspektive die neue Sonderausstellung „Geschichte(n) im Modell“ im Museum Wilnsdorf ab 11. März zu etwas ganz Besonderem
Das Museumsjahr 2023 hat es in sich. Mit direkt zwei Jubiläen, drei neuen Ausstellungen und zahlreichen Aktionstagen steht dieses Jahr einiges auf dem Zettel des Wilnsdorfer Museums. 20 Jahre Kulturgeschichtliche Begegnungsstätte und 30 Jahre Volkskundliches Museum müssen natürlich gefeiert werden, darüber hinaus lohnt sich die normale Reise durch die Zeit für alle Altersgruppen immer wieder aufs Neue.
Besucher des Wilnsdorfer Museums erwartet ein neues Abenteuer. Im Ausstellungsbereich „Maschinenhalle Landeskrone“ können sie sich auf die Spuren von Bergmännern begeben und dank modernster 3D-Technologie in die Grube Landeskrone einfahren. So wird die Welt des Bergbaus auf ganz besondere Weise erlebbar.
weitere Meldungen
Museum Wilnsdorf
Das Museum Wilnsdorf garniert fundiertes Wissen mit einer kleinen Prise „Abenteuer“. Hier wird Geschichte auf ganz besondere Art und Weise präsentiert. Die rund 3.500 Exponate werden nicht isoliert ausgestellt, sondern sind in Szenen ihres historischen Umfelds eingebettet. So macht Entdecken Spaß!
Ein Haus, zwei Bereiche
Das Volkskundliche Museum vermittelt auf zwei Etagen Einblicke in Leben und Arbeit in den Dörfern des südlichen Siegerlandes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine separate Ausstellung erinnert an die Zeit des Siegerländer Bergbaus. Ein Naturkundliches Kabinett gibt Aufschluss über die Insekten und Pflanzen des Siegerlandes.
Die Kulturgeschichtliche Begegnungsstätte ermöglicht eine „Reise durch die Zeit“: Von der Erdgeschichte über die Steinzeiten und die antiken Hochkulturen bis ins Mittelalter und in die Neuzeit. Sonderausstellungen vertiefen und erweitern das Spektrum.
