Die Entstehung des Museums Wilnsdorf
von Karl Schmidt, Wilden, November 2023:
„Bei den Recherchen für die Festschrift zur Jubiläumsfeier des 800- jährigen Bestehens Wilnsdorfs im Jahr 1985 stellte ich fest, wie sehr doch fundiertes Wissen um das Geschehen in der Vergangenheit in Vergessenheit zu geraten und damit verloren zu gehen drohte.
Karl Schmidt ist am 11. Oktober 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben. Ohne ihn gäbe es das weit über die Grenzen Wilnsdorfs hinaus anerkannte und beliebte Museum Wilnsdorf nicht. Bis zuletzt widmete er sich als Vorsitzender des Fördervereins des Museums Wilnsdorf e.V. mit großem Engagement dieser besonderen Einrichtung. Sein Wirken wird unvergessen bleiben; der Förderverein Museum Wilnsdorf e.V. wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Museumsleitung
Dr. Corinna Nauck
Rathausstraße 9
57234 Wilnsdorf
Kontakt:
Telefon: 02739 802-211 (Museum)
02739 802-0 (Rathaus)
Fax: 02739 802-250
E-Mail: museum@wilnsdorf.de
Förderverein
Der Förderverein Museum Wilnsdorf e. V. wurde 1989 gegründet. Vereinszweck ist die Sammlung, Pflege und Präsentation von Exponaten aus Kultur-, Kunst- und Heimatgeschichte. Der Förderverein will Zeugnisse der Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft erhalten und bewahren. Die Kenntnis der Vergangenheit soll die Verbundenheit der Bevölkerung mit Geschichte und Heimat stärken, pflegen und weiterentwickeln. Dieses Ziel soll durch die eigene Arbeit des Vereins und durch die enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Museums Wilnsdorf erreicht werden.
Kontakt:
Daniel Denkert
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon 02739 802-125
E-Mail: d.denkert@wilnsdorf.de
Stiftung
Die Gemeinde Wilnsdorf und der Förderverein des Museums Wilnsdorf haben im August 2004 gemeinsam die Stiftung „Museum Wilnsdorf“ errichtet. Stiftungszweck ist die Beschaffung und Zuwendung von Mitteln für die Kosten des Baus, des Betriebes und die Erhaltung der Kulturgeschichtlichen Begegnungsstätte und des Volkskundlichen Museums im Museum Wilnsdorf. Auch sollen über die Stiftung laufende Erträge für den Erwerb von Einrichtungsgegenständen und zum Erwerb, der Sammlung und der Pflege von Exponaten aus Kunst-, Kultur- und Heimatgeschichte zur Präsentation im Museum erzielt werden.
Das gemeinsame Bemühen der Gemeinde Wilnsdorf, der Stiftung und des Fördervereins gilt dem Erhalt und der Weiterentwicklung des Museums bei möglichst hoher finanzieller Selbständigkeit und möglichst geringer Belastung des gemeindlichen Haushalts.
Kontakt:
Daniel Denkert
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
Telefon 02739 802-125
E-Mail: d.denkert@wilnsdorf.de

