5.07.2023

Heil-Kunst – Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft

Sonderausstellung vom 23.07. bis 15.10.2023

Die Pflanzenwelt steckt voller zauberhafter Geheimnisse, die in der neuen Museumsausstellung „Heil-Kunst – Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft“ entdeckt werden können, und das vom 23.07. bis 15.10.2023 quer durch die Zeit.

Was haben die Schamanen der Steinzeit gegen Zahnschmerzen gemacht, wie wurde die Medizin im Mittelalter zum Handwerk und welche Rolle hatte dabei eigentlich der Aberglaube? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, schickt das Museum die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Entwicklung der Medizin, von der ersten Kräutermischung der Neandertaler bis zur heutigen Apotheke. Dabei sorgen die Mitmachangebote für zusätzliche Highlights der Ausstellung. Zum Beispiel das Probesitzen in einem alten „Zahnbrecherstuhl“, natürlich ganz ohne seine Zähne zu verlieren.

Bei schönem Wetter lohnt sich außerdem ein Blick in den liebevoll gestalteten Museumsgarten mit seinen vielen Kräutern und Pflanzen, links vom Museumseingang. Außerdem können alle, die Lust auf eine eigene Hausapotheke bekommen, Tipps im „Kräuterwissensteil“ der Ausstellung zusammensuchen, sich inspirieren lassen und zu Hause kreativ werden.

Passend zur Ausstellung findet am 13. August der Aktionstag „Die Apotheke vor der Haustür“ statt, der weitere Überraschungen im Museumsgarten für Groß und Klein bereithält.

Sonderauss­stellung

„Der besondere Blick auf die Welt“
Kartenwerke aus zwei Jahrtausenden
vom 12.11.2023 bis 14.01.2024

Die frühere Weltansicht auf einer alten Karte

Veranstaltungs­kalender

10.11.2023 – 19.00 Uhr
LESUNG MIT GÜNTER WIRTZ
Günter Wirtz lies aus seinem Roman „Der Wolkensammler“

12.11.2023 bis 04.01.2024
SONDERAUS­STELLUNG „DER BESONDERE BLICK AUF DIE WELT“

Weitere Beiträge AKTUELLES

ACHTUNG – wichtiger Hinweis!

ACHTUNG – wichtiger Hinweis!

Per E-Mail ist das Museum aufgrund einer technischen Störung zur Zeit nur über die E-Mail-Adresse info@museum-wilnsdorf.de zu erreichen. Telefonisch ist das Museum wieder unter...

mehr lesen
Der besondere Blick auf die Welt

Der besondere Blick auf die Welt

Kartenwerke aus zwei Jahrtausenden
Die kommende Sonderausstellung wird die Besucher auf eine Reise mitnehmen in Zeiten, als der Begriff „global“ noch keine Selbstverständlichkeit war, die Orientierung anhand einer Karte oft eher eine Glaubenssache darstellte und…

mehr lesen