Veranstaltungs­kalender

Plakat für die Fotoausstellung "Die Seele des Tieres"

Die Seele des Tieres

Sonderausstellung
vom 21.09. – 21.12.2025

„Das Auge ist das Fenster zur Seele.“ Dieser Satz gilt nicht nur bei zwischenmenschlichen Kontakten, denn schaut man einem Tier tief ins Auge, erwidert ein Mitgeschöpf den Blick und dies durchaus nicht seelenlos. Davon können sich Besucher der Ausstellung „Die Seele des Tiers“ anhand der Fotografien der Wilnsdorfer Fotografin Elfi Jung eindrucksvoll überzeugen lassen. Sie zeigt ihre Auge-in-Auge-Begegnungen mit Tigern und Eisbären, Füchsen und Igeln und anderen wilden und nicht ganz so wilden Tieren, die allesamt die Würdigung und den Schutz des Menschen verdienen.
Die Ausstellung lädt zu einem Treffen mit diesen Tieren ein. Bei dem Aktionstag am 30. November werden neben den „sprechenden Bildern“ auch Menschen zu Wort kommen, die sich dem Schutz der Tiere verschrieben haben. Man darf gespannt sein!

Das Museum Wilnsdorf ist immer mittwochs bis sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ins Haus samt Sonderausstellung kostet 5 Euro für Erwachsene, ermäßigt 4 Euro, für Familien 13 Euro.

Geschichte im Miniaturformat

Geschichte im Miniaturformat

Sonderausstellung
ab 18.01.2026

Die historischen Puppenstuben der Sammlung Surberg bilden bürgerliches Leben aus drei Jahrhunderten ab.

Historische Puppenstuben sind wie Gucklöcher in die Vergangenheit. Sie spiegeln die Zeit ihrer Entstehung wieder oder geben detailgetreue Einblicke in andere Zeiten. Die rund 25 kleinen Kunstwerke der Sammlung Surberg-Röhr schlagen einen Bogen von der Steinzeit bis ins ausgehende 20. Jahrhundert. Die Besucherinnen und Besucher können in dieser Ausstellung ihrer Kindheit nachspüren, überraschende Details aus fernen Zeiten entdecken oder sich einfach an den schönen Schaustücken erfreuen. Mitmach- und Spielangebote für Groß und Klein gehören selbstverständlich zum Programm! Der Aktionstag zum Start der Ausstellung hat das Motto „Kindheitsträume“ erhalten.